Annette Maye
Bassem Hawar
Hindol Deb
Jens Eggensperger
Wiebke Heyens
Kioomars Musayyebi
Albrecht Maurer
7.4.2022
Transorient Orchester
27.4.2022
Asumbara Ensemble
19.5.2022
Maurer/Ambrosini und
Hovanissian/Gültekin
23.6.2022
Beyond the Roots feat. Markus Stockhausen
18.8.2022
(in Kooperation mit der Cologne Jazzweek)
Giorgos Manoulakis und Couleur locale/Rebetikon
15.9.2022
(in Kooperation mit Multiphonics)
ARIFA
20.10.2022
Bassem Hawar / Eva Pöpplein
Magnetar Project
3.11.2022
Renaud Garcia-Fons / Hindol Deb / Tino di Geraldo
02.12.2022
Beyond the Roots & Simin Tander
Universität Köln
Nächste Konzert:
11. Juni 2023
18:00 Uhr
Skulpturenpark Wuppertal
Beyond the Roots
&
Simin Tander & Christoph Hillmann
Eine Stimme die tief ins Innere geht. Eine Stimme die so unglaublich intensiv klingt, dass uns beim ersten Hören die Tränen kamen. Fremde Klänge verbinden sich mit sanften Jazz und begleiten diese einzigartige Stimme zu immer neuen Höhen. Simin können wir nicht weiter beschreiben. Simin muss man einfach hören und wir freuen uns sie mit Beyond The Roots erleben zu können. Ebenso freuen wir uns auf den erfrischenden wandelbaren Sound von Christoph Hillmann, der mit seiner Spielfreude und seinen Ideen so gut zu uns passt. Als Ensmble hat sich Beyond The Roots innerhalb kürzester Zeit einen Namen gemacht und fasziniert mit eigenständiger Besetzung und unverwechselbaren Sound.
Simin Tander - Stimme
Annette Maye - Klarinette
Hindol Deb - Sitar
Bassem Hawar - Djoze
Albrecht Maurer - Violine
Kioomars Musayyebi - Santur
Christoph Hillmann - Perkussion
Die Plattform für aktuelle Musikkulturen stellt professionelle Musiker*innen mit Migrationshintergrund und/oder künstlerisch-transkultureller Ausrichtung in den Mittelpunkt, deren Praxis im Förderbereich des Musikreferats im Kulturamt angesiedelt ist. Verwurzelt in unterschiedlichen musikalischen Idiomen und kulturellen Kontexten, legen viele Mitglieder der neuen Plattform in ihrer künstlerischen Praxis Wert auf die kreative Überschreitung traditioneller musikalischer Idiome, auf Variation, Komposition, Innovation und die Entwicklung individueller Ausdrucksformen. Musikalisches Material jenseits des europäisch-amerikanischen Kanons ernster und populärer Musik wird dabei zu einer wichtigen Ressource für individuelle künstlerische Entwicklungen.